top of page

Was ist Leukämie?

Leukämie ist eine Krebserkrankung, die im blutbildenden Gewebe, meist im Knochenmark, beginnt. Es führt zu einer Überproduktion abnormaler weißer Blutkörperchen, dem Teil des Immunsystems, der den Körper gegen Infektionen verteidigt.

​

Leukämie betrifft weiße Blutkörperchen und kann nach der Art der betroffenen weißen Blutkörperchen (myeloisch oder lymphatisch) und nach dem Verlauf der Krankheit (akut oder chronisch) klassifiziert werden. Akut und chronisch beziehen sich nicht auf die Schwere der Erkrankung, sondern darauf, wie schnell sie fortschreitet. Akute Leukämie schreitet schnell voran, wenn sie nicht wirksam behandelt wird. Manchmal kann sie jedoch mit Standardbehandlungen wie Knochenmarktransplantationen geheilt werden. Chronische Leukämie schreitet langsam voran und obwohl es normalerweise nicht möglich ist, chronische Leukämie mit Standardbehandlungen zu heilen, kann sie als Langzeiterkrankung behandelt und behandelt werden.

​

Bei allen Arten von Leukämie werden die Symptome häufiger durch einen Mangel an normalen Blutkörperchen als durch das Vorhandensein abnormaler weißer Blutkörperchen verursacht. Da sich das Knochenmark mit Leukämiezellen füllt, ist es nicht mehr in der Lage, die große Anzahl normaler Blutzellen zu produzieren, die der Körper benötigt.

Anzeichen und Symptome

WLD-Symptom – Fatigue-01.jpg

ERMÜDUNG

WLD-Symptom – Blutungen und Blutergüsse-01.jpg

Blutergüsse und Blutungen

WLD-Symptom – Knochen- und Gelenkschmerzen-01.jpg

GELENKSCHMERZEN

WLD-Symptom – Infections-01.jpg

WIEDERHOLTE INFEKTIONEN

WLD-Symptom – Fever-01.jpg

Fieber/Nachtschweiß

WLD-Symptom – Kurzatmigkeit-01.jpg

ATEMLOSIGKEIT

Obwohl es zahlreiche Anzeichen und Symptome im Zusammenhang mit Leukämie gibt, sind diese unspezifisch und können mit anderen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht werden. Obwohl ein Arzt aufgrund der Anzeichen und Symptome vermuten kann, dass ein Patient an Leukämie leidet, kann die Diagnose nur durch Labortests gestellt werden.

​

 Es ist wichtig, sich der Leukämiesymptome bewusst zu sein und zu erkennen, was für Ihren Körper nicht normal ist, auch wenn Sie nicht sicher sind, was mit Ihnen nicht stimmt. Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, über mögliche Symptome besorgt sind, wenden Sie sich an einen Arzt.

​

Andere, seltener auftretende Symptome einer Leukämie sind:

​

• geschwollene Lymphknoten

• Magenbeschwerden

• Übelkeit oder Erbrechen

• Taubheitsgefühl in Händen oder Füßen

• Herzklopfen

• Konzentrationsverlust

• Schlafprobleme

• Kopfschmerzen

• Muskelschmerzen

• Rückenschmerzen

• juckende Haut

• Gewichtsverlust

Wann sollte ich mir Sorgen machen?

​

Wenn bei Ihnen mehr als eines der oben genannten Symptome auftritt, ist es wichtig, Hilfe zu suchen. Da die Symptome auch bei anderen, nicht verwandten Krankheiten auftreten, ist es unwahrscheinlich, dass Leukämie die Ursache ist. Genau aus diesem Grund kann Leukämie jedoch schwer zu erkennen sein, da die Anzeichen und Symptome so leicht falsch diagnostiziert werden. Um eine Leukämie auszuschließen oder eine frühe Diagnose zu erhalten, kann es entscheidend sein, so schnell wie möglich Hilfe zu suchen.

WLD Logo - 2022 Update-01.png

Was ist der Welt-Leukämie-Tag?

Erfahren Sie mehr über den Welt-Leukämie-Tag und seine ZieleHier.

World Leukemia Day Graphic for Supporters.jpg

So engagieren Sie sich am Welt-Leukämie-Tag

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich am Welt-Leukämie-Tag beteiligen. Finden Sie heraus, wie Hier. 

Holding Hands

Unterstützung für Sie

Wenn Sie mehr erfahren möchten oder weitere Informationen zur Unterstützung nach einer Leukämie-Diagnose benötigen, klicken Sie bitteHier.

alan.png
cllan-logo-500px.jpg
CML-Logo horizontal RGB.jpg
lc logo.png
bottom of page